The Work nach Byron Katie
Transformative Glaubenssatzarbeit
Die innere Arbeit mit The Work (nach Byron Katie) war für mich einer der elementaren Schlüssel, um mein Leben von Grund auf umzukrempeln. Dabei hat neben der bekannten The Work Grundtechnik von Byron Katie noch eine weitere Methode eine große Rolle gespielt: Das Worken mit Wenn-Dann-Sätzen.
Ganz allgemein geht es für mich bei der inneren Arbeit mit The Work darum, die falschen Urteile zu durchschauen und aufzulösen, die wir über uns selbst und andere haben. Dabei können wir verletzte, kindliche Anteile heilen, sowie mentale und emotionale Blockaden lösen, die unserer inneren Freiheit, unserer Verbundenheit und unserem natürlichen Wachstumsprozess im Wege stehen. Nach und nach finden wir in unser wahres Selbst zurück.
Für viele Menschen ist dieser Transformations-Prozess nicht ganz einfach. Wir werden dabei mit bisher verdrängtem Leid der Vergangenheit konfrontiert, mit Zeiten der Orientierungslosigkeit, mit plötzlichen Lebensumbrüchen oder mit scheinbar nicht lösbaren Beziehungskonflikten. Die innere Arbeit mit The Work ist hier eine sehr wertvolle Hilfe, um sich von der Vergangenheit zu lösen und mutig die eigene Veränderung zu wagen.
Falls Sie The Work nach Byron Katie noch nicht kennen, können Sie hier ein kleines Anwendungsbeispiel nachlesen:
The Work - Ein Beispiel
Mit meinen Klientinnen und Klienten nutze ich die innere Arbeit mit The Work vor allem, um Verhaltensmuster aufzulösen, die wir als Kinder zum Überleben in unserem Familiensystem gebraucht haben, die aber heute in der Gegenwart nicht mehr nützlich oder sogar schädlich für uns sind.
Psychotherapie und Coaching
Ausführliche Informationen zu meinem Verständnis von The Work und wie ich damit arbeite, finden Sie auf meiner Seite:
www.transformative-glaubenssatzarbeit.de